•  

     

     

     

     

       

     

    Rechtsanwälte

     

    Schwager • Kromik • Stauf

     

     

     

  • Herzlich Willkommen 

    Wir freuen uns, Sie auf unserer Website begrüßen zu dürfen. Gerne stehen wir Ihnen in rechtlichen Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

     

    Als hochspezialisierte juristische Dienstleister im zivilen Baurecht, Vergaberecht und Architektenrecht ist die Kanzlei Schwager • Kromik • Stauf schwerpunktmäßig in der begleitenden Beratung von Bauprojekten tätig.

    Wir beraten überregional im Bau- und Vergaberecht und vertreten unsere Klienten in komplexen Rechtsstreitigkeiten und Schiedsverfahren. Daneben sind wir Justitiare der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. – BVMB für das Bauvertrags- und Vergaberecht.

    Im Fokus steht dabei stets die persönliche Betreuung der Mandantschaft. Zu unseren Mandanten zählen zahlreiche mittelständische Bauunternehmen, Bauträgergesellschaften, Projektentwickler sowie Architektur- und Ingenieurbüros.

     

    Die zwei erfahrenen Rechtsanwälte Wolfgang Kromik und Dirk Stauf beraten und betreuen Sie in unserer Kanzlei.

     

    Unsere Rechtsgebiete mit besonderen Kompetenzen:

    • Baurecht

    • Architekten-/Ingenieurrecht

    • Vergaberecht

    • Zuwendungs- und Beihilferecht/Rückforderungsverfahren

    • Allgemeines Zivilrecht

      • Erbrecht
      • Mietrecht
      • Vertragsrecht
      • Arbeitsrecht

  • Ihr Partner in allen Rechtslagen.

    Wir kämpfen für Ihr Recht.

  • Rechtsanwälte

    Rechtsanwalt Wolfgang Kromik

     

    Rechtsanwalt | Wolfgang Kromik

    Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

    Sozietät mit RA Stauf

     

    Tätigkeitsschwerpunkte

    Architekten- und Ingenieurrecht

    Bauträgerrecht / Projektentwicklung

    Ziviles Baurecht

    Baubegleitende Rechtsberatung

     

    Berater des Arbeitskreises Hochbau / SF-Bau in der BVMB e.V.

    Justitiar der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e. V. – BVMB

    Schiedsrichter der SOBAU (Schlichtungs- und Schiedsordnung für Baustreitigkeiten der ARGE Baurecht)

     

    Mitgliedschaften

    Mitglied der ARGE Architekten- und Baurecht im Deutschen Anwaltverein e.V. – DAV

    Mitglied im Deutschen Anwaltsverein e.V.

    BauTreff Siebengebirge

    Rechtsanwalt Dirk Stauf

     

    Rechtsanwalt | Dirk Stauf

    Sozietät mit RA Kromik

     

     

    Tätigkeitsschwerpunkte

    Ziviles Baurecht

    Baubegleitende Rechtsberatung

    Vergaberecht

    Zuwendungs- und Beihilferecht/Rückforderungsverfahren

     

    Justitiar der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e. V. – BVMB

    Berater des Arbeitskreises Recht in der BVMB e.V.

    Referent und Seminarleiter zu baurechtlichen Themen

     

    Mitgliedschaften

    Mitglied der ARGE Architekten- und Baurecht im Deutschen Anwaltverein e.V. – DAV

    Mitglied im Deutschen Anwaltsverein e.V.

    Mitglied des Vereins Ökonomie im Unterricht e.V.

    BauTreff Siebengebirge

  • Rechtsgebiete

     

    Als hochspezialisierte juristische Dienstleister im zivilen Baurecht, Vergaberecht und Architektenrecht sind die Mitarbeiter der Kanzlei Schwager • Kromik • Stauf schwerpunktmäßig in der begleitenden Beratung von Bauprojekten tätig. Zu unseren Mandanten zählen zahlreiche mittelständische Bauunternehmen sowie Architektur- und Ingenieurbüros.
    Wir beraten überregional im Vertragsrecht und vertreten unsere Klienten in komplexen Rechtsstreitigkeiten und Schiedsverfahren.
    Im Fokus steht dabei stets die persönliche Betreuung der Mandantschaft.

     

     

    Verfügen Sie über unsere Erfahrungen und Kompetenzen im

     

    Zivilen Baurecht

     

    - Vertragsgestaltung von VOB- und Werkverträgen
    - Vertragsgestaltung im Immobilien- und
    - Bauträgerrecht
    - Vertragsgestaltung in der Projektentwicklung
    - ARGE-Verträge
    - baubegleitende Beratung
    - Beratungen von Immobilienmaklern, Bauträgern,
    - Projektsteuerern und Projektentwicklern
    - Nachtragsmanagement
    - selbständiges Beweisverfahren
    - Absicherung von Bauforderungen
    - gerichtliche Forderungsdurchsetzung
    - Schiedsverfahren

    Architekten- und Ingenieurrecht

     

    - Architekten- und Generalplanerverträge, Fachingenieurverträge
    - HOAI
    - Rechtsfragen des Architektur- und Ingenieurbüros

    Vergaberecht

     

    - Beratung bei Ausschreibungsverfahren nach VOB/A,
    - VgV und UVgO
    - Rechtsschutz im Vergabeverfahren

    Allgemeines Zivilrecht

     

    - Erbrecht
    - Miet- und Immobilienrecht
    - Arbeits- und Gesellschaftsrecht

  •  

    Seminare

     

    In zahlreichen praxisorientierten Seminaren bieten wir Ihnen unser Know-how zur Information und Schulung Ihrer Mitarbeiter. Gerne suchen wir Sie vor Ort auf, analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihre Bedürfnisse und vermitteln Ihnen größtmögliche Rechtssicherheit durch die Arbeit an relevanten Projektbeispielen. Spezielle Seminaransätze entwickeln wir mit hoher Kompetenz und Flexibilität nach Bedarf.

    Auszug aus unseren Seminarthemen:

    • „Die aktuelle VOB/B und Rechtssprechungsübersicht“
    • „VOB/B und Bauvertrag - Juristische Anforderung an den Oberbauleiter, Bauleiter und Polier im Baustellenmanagement“
    • „Die Baustellendokumentation“
    • „Nachtragsmanagement - Durchsetzung von Vergütungsforderungen“
    • „Absicherung von Bauforderungen“
    • „Der Nachtragseinreich- und Prüfplan“
    • „Öffentliches Auftragswesen nach VOB/A“
    • „Haftung der Architekten und Ingenieure“
    • „Honorarrecht für Architekten und Ingenieure“

     

    Seminaranfrage

     

     

    Interessieren Sie sich für unser Angebot?

     

    Senden Sie uns eine Anfrage und wir stellen uns gerne auf Ihren Bedarf ein.

     

  •  

    Kooperationen

     

    Kooperationspartner der Kanzlei Schwager • Kromik • Stauf

    Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB)

    Deutscher Verband für Lärmschutz an Verkehrswegen e.V.

    INA Bau – Institut für Nachtragsmanagement, Abrechnung und Baubetriebsberatung

  • Kontakt

    Telefon: 0 22 24 / 93 76 0

  • Anfahrt

     

  • Impressum/Kontaktdaten

     

    Schwager • Kromik • Stauf

    Rechtsanwälte

    Berck-sur-Mer Str. 20
    53604 Bad Honnef

    Telefon: 02224 / 9376-0
    E-Mail: kanzlei(at)schwakro.de
    Internet: www.schwakro.de

     

    Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
    Gesellschafter:
    Wolfgang Kromik und Dirk Stauf

     

    Rechtsanwälte in der Bundesrepublik Deutschland

     

    Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a UStG): USt-IdNr.: DE 123392216

     

    Berufshaftpflichtversicherung:

     

    Allianz Versicherungs AG , Königinstr. 28, D-80802 München

     

    Räumlicher Geltungsbereich:
    Im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum

     

    Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Köln

     

    Riehler Straße 30
    50668 Köln
    Telefon 0221 / 97 30 10-0
    Telefax 0221 / 97 30 10-50 (od. -55)
    E-Mail: rechtsanwaltskammer-koeln@t-online.de

     

    Berufsrechtliche Regelungen

     

    Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:

    - Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
    - Berufsordnung (BORA),
    - Fachanwaltsordnung (FAO),
    - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG),
    - Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)

     

    Angaben zu berufsrechtlichen Regelungen siehe: http://www.brak.de/

     

    Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 1 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenskonflikt vorliegt.

     

     

    Außergerichtliche Streitschlichtung

    Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Köln (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungstelle@brak.de.

     

    Konzeption, Gestaltung, Text und Realisation:

    pagestreet

     

     

     

    Haftungshinweis

     

    Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

     

    Hinweis für Kontaktaufnahme per E-Mail:

    Bei der Übersendung von Informationen per E-Mail ist die Vertraulichkeit und Authentizität nicht gewahrt, so dass wir insoweit keine Verantwortung und Haftung übernehmen können.

    Wir bitten darum, vertrauliche Informationen, insbesondere Informationen, die dem Mandatsgeheimnis unterliegen, nicht per E-Mail zu übersenden oder entsprechend sichere Verschlüsselungsprogramme zu verwenden.

     

    Streitschlichtung

    Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
    Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

    Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

     

    Haftung für Inhalte

    Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

    Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

     

    Haftung für Links

    Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

     

    Urheberrecht

    Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

    Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

×
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Schwager • Kromik • Stauf

Rechtsanwälte

Linzer Straße 17
53604 Bad Honnef

Telefon: 02224 / 9376-0
Telefax: 02224 / 9376-22
E-Mail: kanzlei(at)schwakro.de
Internet: www.schwakro.de

 

Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Gesellschafter: Wolfgang Kromik und Dirk Stauf



Rechtsanwälte in der Bundesrepublik Deutschland



Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a UStG): USt-IdNr.: DE 123392216



Berufshaftpflichtversicherung:



Allianz Versicherungs AG , Königinstr. 28, D-80802 München



Räumlicher Geltungsbereich:
Im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum



Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Köln



Riehler Straße 30
50668 Köln
Telefon 0221 / 97 30 10-0
Telefax 0221 / 97 30 10-50 (od. -55)
E-Mail: rechtsanwaltskammer-koeln@t-online.de



Berufsrechtliche Regelungen



Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:

- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
- Berufsordnung (BORA),
- Fachanwaltsordnung (FAO),
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG),
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)



Angaben zu berufsrechtlichen Regelungen siehe: http://www.brak.de/



Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 1 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenskonflikt vorliegt.

 

 

Außergerichtliche Streitschlichtung

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Köln (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungstelle@brak.de.



Konzeption, Gestaltung, Text und Realisation:

pagestreet







Haftungshinweis



Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.



Hinweis für Kontaktaufnahme per E-Mail:

Bei der Übersendung von Informationen per E-Mail ist die Vertraulichkeit und Authentizität nicht gewahrt, so dass wir insoweit keine Verantwortung und Haftung übernehmen können.

Wir bitten darum, vertrauliche Informationen, insbesondere Informationen, die dem Mandatsgeheimnis unterliegen, nicht per E-Mail zu übersenden oder entsprechend sichere Verschlüsselungsprogramme zu verwenden.



Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.



Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.



Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.



Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
×
Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick



Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.



Datenerfassung auf unserer Website



Wer ist Verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.



Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.



Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.



Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.



2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle



Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:



Schwager • Kromik • Stauf

Rechtsanwälte

Linzer Straße 17
53604 Bad Honnef

Telefon: 02224 / 9376-0
Telefax: 02224 / 9376-22
E-Mail: kanzlei(at)schwakro.de
Internet: www.schwakro.de

 


Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.



Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.



Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.



Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.



SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeilen

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.



Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.



Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.



3. Datenerfassung auf unserer Website Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.



Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.



Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.



Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.



4. Plugins und Tools

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.